Anne Diestelkamp

Programmkuratorin
/ Texterin
Über mich
Kuratorische Projekte
Publikationen

FUGE
Intervention
Oliver Arendt, Neele Marie Denker, LYCS Kollektiv, Maryna Makarenko, Philipp Mayer, Paulina Seyfried, Julian Westermann
Museum Ulm
2021

Die Ausstellung FUGE des interdisziplinären Netzwerks INTER- greift das Prinzip der Fuge als Methode des Einfügens und Verbindens auf, um das Verhältnis von Individuum und Gruppe in der Ausstellungsproduktion zu verhandeln. Als Begriff aus der Musiktheorie verweist der Begriff der Fuge außerdem auf die Mehrstimmigkeit des Netzwerks: die verschiedenen Kontexte sowie künstlerischen oder theoretischen Disziplinen der einzelnen Akteur*innen. Für die Ausstellung entwickelten die neun Künstler*innen, Designer*innen und Theoretiker*innen unterschiedlichster Disziplinen ortsspezifische Arbeiten, die sich in die architektonischen und inhaltlichen Zwischenräume des Museums einfügen: Mal greifen sie Bildfragmente aus historischen Werken der Sammlung auf, um sie weiterzuentwickeln, zu entfremden oder neu zu interpretieren; mal tauchen sie unerwartet in den Gängen oder Ecken der Museumsräume auf und ein anderes mal dienen sie der Öffnung der Museumsräume zum urbanen Raum, zur Teilhabe oder Versammlung. Als Intervention in die historische Sammlung lässt das Projekt verschiedene Zeitlichkeiten verschwimmen. 


📷 Oleg Kauz


INSIDE/OUTSIDE
Oliver Arendt, Silke Berg, Manuel Cornelius, Ae Ran Kim, Tammo Lünemann, LYCS Kollektiv, Julian Westermann
Ehemaliges Casino Münchengladbach
2020

Für die Ausstellung OUTSIDE verwandelten Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen ein ehemaliges Casino in Mönchengladbach zu einem temporären Ausstellungsraum. In Anlehnung an die zentrale Bedeutung der Textil- und Produktgestaltung im Niederrhein entwickelten die Künstler*innen textile, objekthafte und szenische Kunstwerke, die gängige Zuschreibungen von Objekten zwischen Kunst, Design und Funktionalität infrage stellten.

Die Ausstellung INSIDE in einem Düsseldorfer Projektraum beschäftigte sich mit der Sprache und der Frage, welche Rolle das Wort für Künstler*innen spielt und was passiert, wenn Sprache zum Material für künstlerische Arbeiten wird? Mit einer Lesung von Oliver Arendt.

Die Ausstellungen INSIDE und OUTSIDE sind Projekte der von Paulina Seyfried 2020 ins Leben gerufenenNetzwerkinitiative INTER–. Die Ausstellungskonzepte entwickelten wir gemeinsam während eines interdisziplinären Treffens, an dem sowohl Künstler*innen als auch Kurator*innen teilnahmen.

📷 Minhea Zier