WIE SCHMECKT BITTERFELD-WOLFEN?
Community-Dinner
Paula Erstmann und Lucila Guichon
Ehemalige Feuerwache Wolfen
2024
Nach drei Wochen Programm in Bitterfeld-Wolfen stellten sich meine Kollegen und ich die Frage, wie wir das Festival OSTEN 2024 auf eine besondere Weise abschließen könnten. Es war uns wichtig, die Stimmen der Menschen aus Bitterfeld und Wolfen in den Mittelpunkt zu stellen und dabei einen positiven Blick in die Zukunft zu werfen. Wir entschieden uns, das Festival mit einem großen Abendessen zu beenden – einer langen Tafel auf dem Vorplatz der ehemaligen Feuerwache in Wolfen, an der sowohl das Publikum als auch die Künstler*innen des Festivals Platz nehmen konnten. Das Essen wurde von den Künstlerinnen Paula Erstmann und Lucila Guichon aus unserem Netzwerk ausgerichtet. Im Vorfeld des OSTEN Festivals hatten die beiden Künstlerinnen verschiedene Communities in Bitterfeld-Wolfen mit ihrem Kochwagen besucht und Gespräche über Essen, Geschmack und Rituale geführt. Über mehrere Monate hinweg sammelten sie so Rezepte von Bitterfelder*innen und Wolfener*innen. Am letzten Abend des Festivals luden wir all diese Bitterfelder*innen und Wolfener*innen aus unserem Netzwerk sowie die Künstler*innen des Festivals ein, mit uns zu essen. Im Vorfeld baten wir alle Teilnehmenden, sich eine Vision für die Region Bitterfeld-Wolfen zu überlegen, die sie mit den anderen Gästen teilen könnten.
📷 Falk Wenzel